Stimmen unserer Teilnehmer*innen
28 Einträge
Liebe Monika,
an dem vergangenen Wochenende habe ich dich als authentische, souveräne,
professionelle und herzliche bzw. herzlich lachende Ausbilderin der Lachyoga-Leiter/innen wahrgenommen. Für mich war das ein sehr "stimmiges" Ausbildungswochenende: angefangen von der wunderbaren Verpflegung über deinen schönen Seminarraum und auch dem urigen Pausenraum bis zu den vielen Materialien, wertvollen Tipps und Anregungen. Für diese Erfahrungen bin ich dir sehr dankbar und kann dich, liebe Monika, daher nur wärmstens empfehlen. Da ich üblicherweise auch nicht mein Feedback im Internet veröffentliche, will das auch schon etwas heißen. ; )
Mit herzlichen Grüßen aus Speyer von Cornelia
an dem vergangenen Wochenende habe ich dich als authentische, souveräne,
professionelle und herzliche bzw. herzlich lachende Ausbilderin der Lachyoga-Leiter/innen wahrgenommen. Für mich war das ein sehr "stimmiges" Ausbildungswochenende: angefangen von der wunderbaren Verpflegung über deinen schönen Seminarraum und auch dem urigen Pausenraum bis zu den vielen Materialien, wertvollen Tipps und Anregungen. Für diese Erfahrungen bin ich dir sehr dankbar und kann dich, liebe Monika, daher nur wärmstens empfehlen. Da ich üblicherweise auch nicht mein Feedback im Internet veröffentliche, will das auch schon etwas heißen. ; )
Mit herzlichen Grüßen aus Speyer von Cornelia
Liebe Monika, herzlichen Dank für den sehr schönen Rahmen, welchen Du den Lachyogis bietest zum Lachyoga Wochenende. Liebe und Freude gehören zusammen. Du bist eine liebevolle lebensfrohe Gastgeberin. Der gemeinsame Besuch von Buddhas-Weg in Siedelsbrunn zum Mittagessen am Sonntag geben deinem Lachyoga Angebot nochmals eine ganz besonders wertvolle Note. Vielen Dank für diese Zeit , die Erfahrungen, die Kraft und so viel Freude miteinander zu Lachen. Herzliche Grüße aus Baden-Baden Sabine
ich lernte Monika und ihr Lachyoga im Sommer 2016 kennen. Eine Freundin hatte Geburtstag und hatte für sich und ihre Gäste "Draisinenfahrt mit Lachyoga" gebucht. Wir fuhren also gut gelaunt mit der Draisine von Mörlenbach nach Wald-Michelbach. Hier begrüßte uns eine strahlende junge Frau namens Monika. Es dauerte nicht lange und sie zog uns mit ihrem Charme in ihren Bann. Wir wussten ja eigentlich nichts vom Lachyoga aber wir waren neugierig genug um uns drauf einzulassen. Und wir haben es nicht bereut. Dieses ganz zwanglose befreiende Lachen ist eine unglaublich tolle Medizin mit durchschlagender Wirkung. Nach einer wunderbaren Stunde, gefühlt nur halb so lang, bestiegen wir wieder die Draisine um zurück nach Mörlenbach zu fahren. Unser Lachen fuhr mit uns und es hörte sich an , als wäre das Muhen der Kühe und das Zwitschern der Vögel auch ein Lachen.
Nach diesem unvergessenen Tag hatte ich "Blut geleckt" und war noch 2 mal bei Monika und ihren Lachyogafreunden im Schloßpark Weinheim. Auch das waren unvergessliche Stunden.
Ja und dann fragte ich Monika ob sie es sich vorstellen könne mal nach Heppenheim zu kommen wo ich einen Frauengesprächskreis leite. Ich hatte mir vorgestellt mal so mit 15 - 20 Frauen von Herzen zu lachen. Monika war sofort dazu bereit und wir fanden auch einen Termin der für beide Seiten passte. Und es wurde ein Tag den keine Teilnehmerin je vergessen wird. Obwohl sich kaum eine was unter Lachyoga vorstellen konnte liessen sich alle drauf ein und keine hat`s bereut. Wir lachten bis zur Schmerzgrenze. Und wir sahen dass unten auf dem Bürgerssteig die Leute stehen blieben, nach oben zu uns schauten und mitlachten.
Ja Lachyoga ist Klasse und ich werde mir, so oft ich kann, auch noch weitere Dosen dieser wunderbaren Medizin genehmigen. Es ist einfach eine ansteckende Gesundheit!!!!
Und- ja- ganz besonders hat es mir Monika mit ihrem natürlichen, einfühlsamen erfrischenden, einfach herrlich bezaubernden Wesen angetan. Ich werde bestimmt noch oft mit ihr und den anderen Lachyogabegeisterten zusammenkommen um der manchmal bedrohlichen Welt lachend die Stirn zu bieten!!
Liebe Monika, danke, danke, danke!!!!! Mach weiter so, die Welt braucht das nötiger als allen anderen Kram
Herzlichst
Annegret Höpfner
Nach diesem unvergessenen Tag hatte ich "Blut geleckt" und war noch 2 mal bei Monika und ihren Lachyogafreunden im Schloßpark Weinheim. Auch das waren unvergessliche Stunden.
Ja und dann fragte ich Monika ob sie es sich vorstellen könne mal nach Heppenheim zu kommen wo ich einen Frauengesprächskreis leite. Ich hatte mir vorgestellt mal so mit 15 - 20 Frauen von Herzen zu lachen. Monika war sofort dazu bereit und wir fanden auch einen Termin der für beide Seiten passte. Und es wurde ein Tag den keine Teilnehmerin je vergessen wird. Obwohl sich kaum eine was unter Lachyoga vorstellen konnte liessen sich alle drauf ein und keine hat`s bereut. Wir lachten bis zur Schmerzgrenze. Und wir sahen dass unten auf dem Bürgerssteig die Leute stehen blieben, nach oben zu uns schauten und mitlachten.
Ja Lachyoga ist Klasse und ich werde mir, so oft ich kann, auch noch weitere Dosen dieser wunderbaren Medizin genehmigen. Es ist einfach eine ansteckende Gesundheit!!!!
Und- ja- ganz besonders hat es mir Monika mit ihrem natürlichen, einfühlsamen erfrischenden, einfach herrlich bezaubernden Wesen angetan. Ich werde bestimmt noch oft mit ihr und den anderen Lachyogabegeisterten zusammenkommen um der manchmal bedrohlichen Welt lachend die Stirn zu bieten!!
Liebe Monika, danke, danke, danke!!!!! Mach weiter so, die Welt braucht das nötiger als allen anderen Kram
Herzlichst
Annegret Höpfner
Tja, nun bin ich seit drei Jahren im Lachclub bei Monika Roth. Was habe ich da alles erlebt! Lachen mit meinen damaligen Zahnlücken, erste Übungen - ich war völlig verstockt. Fürchterlich peinlich. . . fand ich.
Aber ich wollte lernen, mehr zu lachen, wie immer das auch gehen möge. Es war ein harter Anfang.
Und daraus ist sehr, sehr viel entstanden: Über mich habe ich gelernt. Situationen anders anzugehen habe ich gelernt. Immerwieder
Schmunzeln für mich - egal was außenherum passiert. Den Schalk im Nacken aus seinem Mittagsschlummer wecken.
Bei Bedarf das Gelernte einsetzen, um harte Situationen durchzustehen und gut rauszugehen.
Ich bin sehr dankbar, dass es Monika Roth und ihre Kompetenz in ihrer Lachschule ganz in der Nähe für mich gibt .
Der Besuch lohnt sich allerdings auch auf mindestens 70 km Entfernung, weil jedereiner super lernen kann, mit diesem auf materielle Effekte bedachten Leben ein wenig anders umzugehen. Es sich runder und besser gehen lassen zu können - wenn er sich darauf einlässt.
Der Unterricht ist kombiniert mit Yogaübungen.
Was mir besonders gefällt, dass hierbei jeglicher esoterischer Touch fehlt und es ganz klar zugeht!!
Das gesamte Lachyogatraining ist eine klare Sache, das muss man erst einmal kapieren. Das läuft aber ab dem Zeitpunkt, in welchem man Monika Roth kennenlernt... Wer da zweifelt, hat selber Pech gehabt.
Danke, Monika! Und allen, die voller Power dort mitmachen - egal welchen Alters.
Und Grüße an Neugierige! Traut Euch, es passiert nix Schlimmes. Die Lehrerin ist zu gut, sie leitet äußerst profissionell und sehr gerade an.
Presse, Rundfunk und Fernsehen haben das - bissl stutzend - deutlich wahrgenommen.
Tschüss! 🙂 (Soll ein Smiley sein)
Mai 2016
Aber ich wollte lernen, mehr zu lachen, wie immer das auch gehen möge. Es war ein harter Anfang.
Und daraus ist sehr, sehr viel entstanden: Über mich habe ich gelernt. Situationen anders anzugehen habe ich gelernt. Immerwieder
Schmunzeln für mich - egal was außenherum passiert. Den Schalk im Nacken aus seinem Mittagsschlummer wecken.
Bei Bedarf das Gelernte einsetzen, um harte Situationen durchzustehen und gut rauszugehen.
Ich bin sehr dankbar, dass es Monika Roth und ihre Kompetenz in ihrer Lachschule ganz in der Nähe für mich gibt .
Der Besuch lohnt sich allerdings auch auf mindestens 70 km Entfernung, weil jedereiner super lernen kann, mit diesem auf materielle Effekte bedachten Leben ein wenig anders umzugehen. Es sich runder und besser gehen lassen zu können - wenn er sich darauf einlässt.
Der Unterricht ist kombiniert mit Yogaübungen.
Was mir besonders gefällt, dass hierbei jeglicher esoterischer Touch fehlt und es ganz klar zugeht!!
Das gesamte Lachyogatraining ist eine klare Sache, das muss man erst einmal kapieren. Das läuft aber ab dem Zeitpunkt, in welchem man Monika Roth kennenlernt... Wer da zweifelt, hat selber Pech gehabt.
Danke, Monika! Und allen, die voller Power dort mitmachen - egal welchen Alters.
Und Grüße an Neugierige! Traut Euch, es passiert nix Schlimmes. Die Lehrerin ist zu gut, sie leitet äußerst profissionell und sehr gerade an.
Presse, Rundfunk und Fernsehen haben das - bissl stutzend - deutlich wahrgenommen.
Tschüss! 🙂 (Soll ein Smiley sein)
Mai 2016
Liebe Monika,
es war ein großartiges Erlebnis heute den Weltlachtag im Schlossgarten von Weinheim mitzuerleben. Vielen Dank für die tolle Erfahrung und das wundervolle Lachen. Kraft tanken pur! Toll, Lachyoga so kennenzulernen 🙂
Herzliche Grüße
es war ein großartiges Erlebnis heute den Weltlachtag im Schlossgarten von Weinheim mitzuerleben. Vielen Dank für die tolle Erfahrung und das wundervolle Lachen. Kraft tanken pur! Toll, Lachyoga so kennenzulernen 🙂
Herzliche Grüße
Liebe Monika,
vielen, vielen Dank für die beiden heiteren Lachyoga-Tage in Fulda am 16. und 17. Januar im Rahmen der Weiterbildung zum TAM-Lernarchitekten. Es geht wirklich – Lachen ohne Grund und doch nicht beziehungslos, denn die positive Energie, die Du mit den tollen Übungen bei mir erzeugt hast, hält heute noch an.
Als humorvoller Mensch werde ich mehr denn je diesen lebensbejahenden Weg des Lachyoga in die Welt hinaustragen.
Besten Gruß aus Bielefeld
Andreas Maron
vielen, vielen Dank für die beiden heiteren Lachyoga-Tage in Fulda am 16. und 17. Januar im Rahmen der Weiterbildung zum TAM-Lernarchitekten. Es geht wirklich – Lachen ohne Grund und doch nicht beziehungslos, denn die positive Energie, die Du mit den tollen Übungen bei mir erzeugt hast, hält heute noch an.
Als humorvoller Mensch werde ich mehr denn je diesen lebensbejahenden Weg des Lachyoga in die Welt hinaustragen.
Besten Gruß aus Bielefeld
Andreas Maron
Liebe Monika,
vielen Dank für die schöne Zeit in deiner Lachschule. Eine Umgebung zum Wohlfühlen, voller positiver Energie und zum Abschalten und Auftanken genau das Richtige.
Herzliche Grüße
Diane
vielen Dank für die schöne Zeit in deiner Lachschule. Eine Umgebung zum Wohlfühlen, voller positiver Energie und zum Abschalten und Auftanken genau das Richtige.
Herzliche Grüße
Diane
Liebe Monika Roth,
ich war am letzten Sonntag in Buddhas-Weg in Siedelsbrunn und habe am Lachyoga teilgenommen. Es hat mir so gut getan. Es war eine solche Energie in der Gruppe. Ich hatte eine Woche Urlaub und das Lachyoga war mein Highlight. Vielen Dank für die wunderbare Erfahrung, die enorme Kraft und für so viel Lachen. Herzliche Grüße aus Heppenheim.
ich war am letzten Sonntag in Buddhas-Weg in Siedelsbrunn und habe am Lachyoga teilgenommen. Es hat mir so gut getan. Es war eine solche Energie in der Gruppe. Ich hatte eine Woche Urlaub und das Lachyoga war mein Highlight. Vielen Dank für die wunderbare Erfahrung, die enorme Kraft und für so viel Lachen. Herzliche Grüße aus Heppenheim.