
www.familienlachen.de
Familienlachen – Lachyoga online für Kinder und ihre Eltern
Mit meiner Kollegin Birgit Garde-Ott vom Online-Trainerteam der Stuttgarter Lachschule habe ich im März 2021 dieses Projekt gestartet.
Offenes Familienlachen / Online
Freitag: 21. Oktober / 18. November / 16. Dezember 2022
jeweils von 17:00 – 17:30 Uhr
Als Wertschätzungsbeitrag bitten wir um eine Spende für das Kinderhospiz Sterntaler e.V.
oder an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Ludiwgsburg.
Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/85441685817
Meeting-ID: 854 4168 5817
NEU: Lachyoga-Kurs für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Gute-Nacht-Lachen
„Lacht mit uns und schlaft recht schön.“
4 Abendtermine: 8./ 15./22./29. November 2022
jeweils von 18:30 – 19:15 Uhr
Kosten: 49 € (Ermäßigung auf Anfrage)
Und das erwartet Euch in einer Lachyoga-Session:
Ihr lernt die vier Schritte vom Lachyoga kennen.
Wir machen gemeinsam Lachübungen wie z.B. das Pinguin-Lachen, Achterbahn-Lachen und die Talentstraße.
Mal gibt es ein Bewegungs-Spiel oder mal Body-Percussion.
Mit der internationalen Sprache von Lachyoga, dem „Gibberisch“ werden wir alle unseren Spaß haben.
Bei der Lachmeditation dürft Ihr Euch auf den Boden legen und vor lauter Lachen kugeln.
Danach lesen wir Euch eine entspannende Kurzgeschichte vor.
Mit einem Abschlussritual beenden wir gemeinsam diese Session.
Wir bitten um Anmeldung unter Kontakt.
Nach Zahlungseingang schicken wir Euch den Zugangs-Link:)
Lachyoga-Workshop (Präsenz)
„Leben-Spielen-Lachen“
für Eltern und Kinder (5 – 10 Jahre)
Quelle: Fotolia (C) V. Yakobchuk
Kinderlachen ist so wunderschön und lässt das Herz vor Freude hüpfen.
Kinder lachen bis zu 400 x am Tag, Erwachsene habe 385 Gründe weniger zu lachen!
„Wenn Du lachst, veränderst Du Dich.
Dr. Madan Kataria, indischer Arzt und Begründer von Lachyoga
Und wenn Du Dich veränderst, verändert sich alles um Dich herum.“
Leben – Spielen – Lachen
Lachen Sie im Alltag miteinander!
Das gemeinsame Lachen sorgt für ein „WIR-Gefühl“.
WIR schaffen das! WIR packen das gemeinsam an. Mit einem Lächeln geht vieles leichter.
Lachen löst Spannungen und Blockaden und reduziert somit den negativen Stress. Durch die kindliche Verspieltheit stellt sich mehr Gelassenheit ein.
Miteinander lachen verbessert die Kommunikation untereinander.
Gemeinsames Lachen steigert die Motivation und Konzentration in Schule und Beruf und fördert die Kreativität.
In diesem Workshop werden wir gemeinsam viel Spaß haben und dabei noch etwas für die Gesundheit tun.
Und das Schöne ist, dieses Gefühl wird Sie noch Tage danach begleiten.
Termin und Preis: nach Absprache
Rufen Sie an unter Tel. 06207 94 87 10 oder klicken Sie auf: Kontakt
Sehr gerne unterbreite ich auch individuelle Angebote für Familienstätten, Familienfreizeiten, Nachmittagsbetreuungen in Schulen und für private Eltern-Kind-Gruppen.