
In dieser 2-tägigen Lachyoga-Leiter Ausbildung erleben Sie die Wirkung von Lachyoga nicht nur am eigenen Leib,
Sie lernen Lachyoga von Grund auf kennen, wie es weltweit von Dr. Madan Kataria gelehrt wird.
Bisher habe ich über 20 Gruppen ausgebildet:)
Termine 2023
Präsenzseminare in der Lachschule Odenwald
25. / 26. März 2023 – alle Plätze belegt
17. / 18. Juni 2023 – ausgebucht
2. / 3. September 2023 – ausgebucht
28. / 29. Oktober 2023 – 7 freie Plätze
Termine 2024
folgen in Kürze…
Damit sind Sie in der Lage, Lachyoga direkt in Ihre Arbeit einfließen zu lassen und eigene Kurse anzubieten, z.B. für Kinder und Senioren, Selbsthilfegruppen, am Arbeitsplatz und viele andere.
Sie bekommen viele hilfreiche Tipps und Hinweise wie Sie z.B. einen Lachclub gründen, wie Sie erfolgreich Gruppen anleiten und selber viel lachen. Dabei gehen wir auf die Interessen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gerne ein.
Dieses Seminar befähigt Sie offiziell nach der Methode von Dr. Kataria Lachyoga zu unterrichten und anzuleiten.
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifkat der „Laughter Yoga International University“ und wird als ausgebildeter Lachyoga-Leiter in Indien angemeldet.
Ein umfangreiches Handbuch mit Theorie und vielen Übungen dient dem Nachschlagen und Vertiefen. Im Vordergrund des Seminars stehen praktische Erfahrung und Übung.
Das Ganze ist verbunden mit einer Menge Spaß, Bewegung, Lachen und Entspannungsübungen und findet in einer herzlichen, offenen und wertschätzenden Atmosphäre statt.

Inhalte der Lachyoga-Leiter Ausbildung
Lachyoga und Lachen – Hintergründe und Wissenswertes
Die Philosophie hinter Lachyoga
Anleitung und Training der Übungen
Aufbau einer Lachyogastunde
Viele Lachübungen
Die Lachmeditation
Das Grounding
Gibberisch
Lachyoga mit unterschiedlichen Gruppen
Kreativität in der Gestaltung
Die vier Elemente der Freude
Marketing
Investition
315 € incl. umfangreicher Seminarunterlagen, Zertifikat, Getränke, Obst und ein vegetarisches Mittagessen am Samstag
175 € für Wiederholer der Ausbildung – auch anderer Lehrer, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Veranstaltungsort:
Lachschule Odenwald, Neckarstr. 29, 69518 Abtsteinach
Gruppengröße: bis zu 8 Teilnehmer*innen
Seminarzeiten:
Samstag, 9 – 18 Uhr und Sonntag, 9 – 16 Uhr
Anmeldung: Monika Roth, Tel. 06207 94 87 10 und Anmeldeformular
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lachyoga ist mit einer erhöhten Beanspruchung von Lunge, Atemwegen, Bauchmuskulatur und Zwerchfell verbunden. Von der Teilnahme ist deshalb abzuraten bei akuten Infektionen der Atemwege, Angina Pectoris, Aneurysmen, Glaukom, extrem hohem Blutdruck, Bruchleiden (Hernie) und Vorfallerkrankungen des Unterleibs , Bandscheibenvorfall und Schwangerschaft.
Kontraindikationen sind auch: zeitnahe Operationen, Anfallsleiden wie Epilepsie und schwere psychische Erkrankungen wie Schizophrenie.
Das Seminarangebot versteht sich ausdrücklich nicht als Therapie oder als Ersatz für eine Therapie.